Die Kanzlei

Kunstrestitution

S+N Rechtsanwälte sind auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Kunstrestitutionsrechts tätig. Wir haben uns insbesondere auf die Rückführung von NS-Raubkunst an geschädigte Eigentümer*innen bzw. ihre Erb*innen im Rahmen von fairen und gerechten Lösungen auf der Grundlage der im Jahr 1998 verabschiedeten Washingtoner Prinzipien und deren Folgeerklärungen spezialisiert.

NS-Raubkunst umfasst Kunstwerke, die während der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Europa ihren Eigentümer*innen verfolgungsbedingt durch Raub, Diebstahl, Zwangsverkauf oder auf sonstige Weise abhandengekommen sind.

Rechtsanwältin Anja Studzinski

Rechtsanwältin Studzinski studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Das Rechtsreferendariat absolvierte sie am Berliner Kammergericht.

Nach ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Berlin im Jahr 1999 wurde sie Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Schink & Studzinski. Seit dem Jahr 2024 ist sie Partnerin der Kanzlei S+N Rechtsanwälte.

Rechtsanwalt Julius Kaspar Niesert

Rechtsanwalt Niesert studierte Rechtswissenschaften in Bielefeld und Berlin.

Das Rechtsreferendariat absolvierte er am Berliner Kammergericht.

Nach seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Berlin im Jahr 2003 arbeitete er für 20 Jahre in der New Yorker Rechtsanwaltskanzlei Rowland & Petroff Attorneys at Law, mit welcher er noch immer sehr eng kooperiert. Seit dem Jahr 2024 ist er Partner der Kanzlei S+N Rechtsanwälte.

Zudem ist Rechtsanwalt Niesert seit dem Jahr 2016 im US-Bundestaat New York als Notary Public zugelassen. Rechtsanwalt Niesert ist deutscher und US-amerikanischer Staatsangehöriger und lebt inzwischen mit seiner Familie und einem Labrador in Berlin.

Kontakt

Sie erreichen und postalisch, per E-Mail oder auch per Telefon.

Allein die Kontaktaufnahme löst noch kein Vertragsverhältnis und somit auch keine Kosten für Sie aus.

S+N Rechtsanwälte
Ostseestraße 109
10409 Berlin
Deutschland

info@splusn.de

Telefon: +49 30 91 607 303

Aktuelles

Berichterstattung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) über das Gemälde „Wirtshaus“ des Krefelder Malers Heinrich Campendonk vom 13.01.2025.

(externer) Link zum WDR

Ein Videobeitrag über den Berliner Kunsthistoriker Curt Glaser (1879-1943) im Rahmen der Reihe: „Kunst, Raub und Rückgabe ‧ Vergessene Lebensgeschichten“ des RBB vom 23.10.2023.

(externer) Link zur ARD Mediathek

Weitere Informationen über Curt Glaser finden Sie auf der Webpräsenz „Kunst Raub Rückgabe – vergessene Lebensgeschichten“, angeboten von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter:

(externer) Link zum Projekt

+49 30 91 607 303

info@SplusN.de